
Der breitste Strand von Belgien, in der Nähe von der Französischen Grenze. Bei schönen sonnigen Wetter einer der meist beschäftigten Stranden von Belgien. Gut für eine schöne Spaziergang oder sogar für eine Segeltocht auf dem Sand. Es verfügt über schön feinen Sand und einem fabelhaften Naturgebiet mit Dünen. Es ist auch einen perfekt Familienstrand mit vielen Erholung für die Kinder.

Auf schönen Sommertagen ist dies einer toller Strand mit einer guten Atmosphäre und vielen Sürfern. Der breitste Nordseestrand mit weißen Sand und schöne natur dahinter. Der Strand ist bei Niedrigwasser 425 Meter breit und Kilometer lang. Wo Nordsee, Dünen und falche Polder einander treffen, da befindet sich diese Perle der Flämischen Küste. Der sehr breite Strand dieses modernen Badeort ist beliebt bei Strandseglern, Sürfern und Kitesürfern.

Die Straende werden während der Sommer taeglich aufgeraemt. Ausserdem behaelt die Rettungsbrigade alles im Auge und warnt bei Gefahr durch Wind oder Wasserstroemung, ein tolles und sicheres Gefuehl.
Einrichtungen
Ein Sonnenbad oder Strandspaziergang, Spielspass oder Wassersport. Die gut gepflegten weissen Sandstraende von bieten Ihnen Ruhe und Platz. Optimale Einrichtungen aller Art vergroessern den Komfort und damit den Ferienspass vieler Gaeste. Das beginnt mit gut erreichbaren Stranduebergaengen und die Rettungsbrigaden die ueber Wohl und Weh der Gaeste wachen, immer mit einem Erste-Hilfe-Posten gleich in der Naehe. Weiterhin versorgen die viele Bars und Terrassen die Gaeste mit Getraenken, Snacks oder Lunch- und Dinergerichten.

De Panne verfügt über dem breitsten Strand ohne Stegen. Dadurch ist es der größste und sicherste Spielplatz von Europa. Der Strand hat viele Fazilitäte worunter Duschen, Toiletten, Strandkörber, Vermietung von Sürfmateriall, Strandstuhlen und Windschirmen. Es gibt außerdem genug Parkplatz.
Orientierungspfosten

Während der Sommersaison stehen auf den Hauptstränden von De Panne mehrere Orientierungspfosten. Sie sind Erkennungspunkte für Kinder. Jeder Strand-Orientierungspfosten trägt auf der Spitze eine deutlich andere Figur. Durch diese Pfosten ist es für Kinder leichter, den Weg zurück zur Familie zu finden, auch auf einem menschengefüllten Strand. Zudem ist es leichter, ein verloren gegangenes Kind wieder zurück zu seiner Familie zu bringen.

Fahnen
An den Straenden finden Sie Fahnen und Schilder mit Badeanweisungen. Es ist vernuenftig diese Signale zu beachten. Sie sind fuer Sie da.
- Schwimmen erlaubt
- Schwimmen verboten
- Gefährliche See; Treibende Gegenstände verboten
- Windsock = Baden verboten!
Hunde auf dem Strand
Der Strand ist für viele Hunde der ideale Ort um sich gut auszutoben. Eine Frisbeescheibe, einen Stock oder einen Ball zu fangen kann viel Spaß bereiten. Und was gibt es schöneres, als einen Strandspaziergang mit dem eigenen Hund zu unternehmen? Jedoch sind auf gewissen Stränden Hunde, egal ob freilaufend oder an der Leine, nicht das ganze Jahr über gestattet.
Hunde sind verboten an den Stränden von De Panne in der Periode vom 1. April bis 1. Oktober.
Außerhalb dieser oben genannten Periode sind nur angeleinte Hunde erlaubt am den Stränden von De Panne.
Weiter empfehlen wir Ihnen auch die Informationstafel zu lesen, mit den örtlichen Strandregeln, die oft in der Nähe von jedem Strand (Eingang) platziert ist.
Mehr information: http://depanne.com/pdf/2013_de-panne_honden.pdf
Nächster Hundestrand in De Panne
Angeleinte Hunde sind das ganze Jahr erlaubt:
- vom Strand Canadezenplein in Richtung Koksijde.
- vom Strand Leopold I Esplanade in Richtung Frankreich.

Strandtips
- Bei Ebbe (abgehendes Wasser) gibt es eine starke Stroemung ins Meer hinein, bleiben Sie dann bitte nahe am Strand. Falls Sie von der Stroemung mitgezogen werden, versuchen Sie nicht gerade dagegen an zu schwimmen, sondern schwimmen Sie schraeg zur Kueste mit der Stroemung. Vorsicht ist geboten mit treibenden Gegenstaenden wie Luftmatratzen, Schlauchbooten und Schwimmreifen.
- Gehen Sie nicht zu nahe an die Pfaehle, Anlegestellen und andere Hindernisse.
- Achten Sie gut auf Ihre Kinder, lassen Sie sie nicht ohne Aufsicht am Wasser. Machen Sie Ihre Kinder aufmerksam auf bestimmte Erkennungszeichen auf Ihrem Strand.
- Helfen Sie mit den Strand sauber zu halten.